Google Analytics 4 (GA4) – Was ist das? Was wird sich ändern? Warum beibehalten?

von | Okt 26, 2022 | Unkategorisiert | 0 Kommentare

Was ist Google Analytics 4 (GA4)?

Google Analytics 4 (GA4) ist die Webanalyseplattform der neuesten Generation, die Universal Analytics (UA) ersetzen soll. Google Analytics hat GA4 mithilfe von Technologien entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um den sich entwickelnden Anforderungen und Sicherheitstrends von Unternehmen gerecht zu werden.

Was ändert sich mit GA4?

GA4 verwendet ein ereignisbasiertes Datenmodell, um das Benutzerverhalten zu verfolgen. Neben der Umstellung auf die Überwachung von Ereignissen und Parametern führte GA4 auch einige neue Metriken ein. Diese; Engagierte Sitzungen sind neue Metriken wie Engagement-Zeit und Engagement-Rate.

Universal Analytics ist auf das Tracking eigenständiger Websitzungen beschränkt, während Google Analytics 4 erweitert um Daten in App- und Web-Eigenschaften kombiniert zu überwachen, wodurch Benutzer einen umfassenderen Überblick über ihre Daten erhalten.

Mit GA4 können Sie neben Klicks und Besuchen auch andere Daten aggregieren. Mit GA4 können Sie Benutzerdetails, auf der Seite durchgeführte Aktionen, Transaktions- und Produktdetails und sogar Daten, die Sie auf anderen Plattformen wie Ihrem CRM sammeln, speichern und konsolidieren.

1. Datenerhebung

Mit dem Aufkommen von Omnichannel-Tracking-Systemen sammelt GA4 Daten sowohl aus dem Web als auch aus der App, damit Unternehmen einheitliche Benutzerreisen und Kundenlebenszyklen über verschiedene Plattformen hinweg sehen können.

2. Ereignisbasierte Überwachung

Die Tatsache, dass Universal Analytics (UA) Benutzer nach Gerät und Plattformsitzungen gemessen hat, führte dies zu verpassten Gelegenheiten und Datenverlusten beim Geräteaustausch. Jetzt verwendet GA4 ein ereignisbasiertes Datenmodell, um das Benutzerverhalten zu verfolgen. Durch die Verwendung von Benutzer-IDs und eindeutigen Google-Signalen wird es viel einfacher, Benutzer während der gesamten Customer Journey zu verfolgen.

3. Datenkontrolle und Datenschutz

Gemäß Datenschutzgesetzen wie GDPR und CCPA führt GA4 neue Datenkontrollen für Benutzer ein, um ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzoptionen umfassen die Möglichkeit des Benutzers:

Sie können steuern, wie sie ihre Daten sammeln, speichern und weitergeben wollen

Sie können entscheiden, ob die gesammelten Daten verwendet werden können, um personalisierte Werbung zu schalten.

Sie können ihre Analytics-Daten löschen, indem sie eine Anfrage an Google senden

Im Gegensatz zu Universal Analytics sammelt GA4 keine IP-Adressen und speichert keine Cookies.

4. Maschinelles Lernen

GA4 verwendet maschinelle Lerntechnologien, um die Datenlücken zu schließen, die durch die vorzunehmenden Änderungen entstehen. Predictive Analytics ermöglicht es Ihnen, intelligentere Einblicke zu liefern und Vorhersagen zu erstellen, indem Sie Trends im Benutzerverhalten finden.

5. Ausführliche Berichterstattung

GA4 bietet „Discoveries“, die Ihnen Zugriff auf Daten und Analysetechniken verschaffen, die in Standardberichten von Universal Analytics (UA) nicht verfügbar sind. Mit diesen Funktionen können Sie tiefer in Ihre Daten eintauchen, um komplexe Fragen zu beantworten.

6. Erweiterte Integration

GA4 wurde entwickelt, um besser mit anderen Produkten wie BigQuery, Google Ads und Google Data Studio zusammenzuarbeiten.

Warum zu GA4 wechseln?

Ein Upgrade auf Google Analytics 4 ist aufgrund der Kombination erweiterter Funktionen erforderlich, darunter plattformübergreifendes Tracking, KI-basierte Informationen, Benutzerdatenschutz und Datenkontrolle. Es ist sehr wichtig, so schnell wie möglich auf Google Analytics 4 umzustellen und so schnell wie möglich Daten zu sammeln und die notwendigen Berichte vorzubereiten, bevor Universal Analytics im Juli 2023 vollständig verschwindet